ASK Consulting | Gesundes Arbeiten

Betriebliches Gesundheitsmanagement: Unser Coaching für BGM-Praktiker:innen

Wir begleiten Sie darin, das Potenzial Ihres BGM voll entfalten zu können.

Sie sind in Ihrem Unternehmen für die Einführung bzw. Umsetzung eines BGM verantwortlich? Nach unserer Erfahrung müssen BGM-Praktiker:innen nicht selten große Hürden im Unternehmen überwinden.

Die Stolpersteine sind zahlreich und manchmal unerwartet: Manchmal stimmen die betrieblichen Rahmenbedingungen nicht, bisweilen nehmen die Mitarbeiter:innen am Arbeitsplatz vor Ort das Angebot nicht so an, wie Sie sich es wünschen würden. Oder aber Sie haben viele Maßnahmen implementiert, wirkliche Erfolge bleiben aber aus (z.B. Senkung von Fehlzeiten). Dadurch geraten Sie in Zugzwang vor der Unternehmensleitung, die die Sinnhaftigkeit des BGM im Sinne einer betriebswirtschaftlichen Kosten-Nutzen-Rechnung anzweifelt. Gegebenenfalls läuft es bei Ihnen auch prima und Sie suchen Anregungen für eine sinnvolle Weiterentwicklung des BGM-Portfolio.

Bei all diesen Fragen können wir Ihnen weiterhelfen. Mit unserem Coaching und dem berühmten "Blick von außen" finden wir zusammen mit Ihnen Lösungsansätze. Das können wir, weil wir als Gesundheits- und Rehabilitationspsychologen mit arbeits-, betriebs- und organisationspsychologischem Schwerpunkt genau die richtigen Schnittstellen besetzen. Lernen Sie uns kennen!

Chancen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements für Mitarbeitende und Führungskräfte

Ein erfolgreiches BGM zieht zahlreiche Vorteile für die Mitarbeitende und das Unternehmen nach sich. Zu den nachweislichen positiven Effekten, die man in der Fachliteratur findet, gehört beispielsweise:

  • Fördern der Gesundheit der Belegschaft
  • bessere Arbeitsbedingungen und geringere körperliche Belastung der Mitarbeiter:innen
  • bessere psychische Gesundheit (mental health)
  • positives Image des Unternehmens ("gesunder Betrieb")
  • weniger Krankheitsausfälle und langzeiterkrankte Mitarbeiter:innen
  • Senkung von fehlzeitenbedingten Kosten (z.B. Lohnfortzahlungskosten, Produktivitätskosten)
  • weniger Mitarbeiter:innen-Fluktuation
  • Damit ein entsprechendes Angebot Wirkung entfalten kann, muss es sich an den Bedarfen der Belegschaft orientieren und organisational richtig eingebettet sein. Dabei ergeben sich für Praktiker:innen oft Herausforderungen, die es zu überwinden gilt.

    Ihre Ansprechpartner

    PROF. DR. PHIL. VIKTORIA ARLING

    Prof. Dr. phil. ViKtoria Arling

    Geschäftsführerin ASK Consulting 

    "Gesunde und motivierte Mitarbeiter:innen lassen das Unternehmer:innen-Herz höher schlagen!"

    DR. PHIL. VENETA SLAVCHOVA

    Dr. Phil. Veneta Slavchova

    GESCHÄFTSFÜHRERin ASK CONSULTING

    "Über psychische Probleme muss geredet werden, damit geholfen werden kann!"

    DR. PHIL. JENS KNISPEL

    Dr. phil. Jens Knispel 

    GESCHÄFTSFÜHRER ASK CONSULTING

    Gesunde Arbeit ist ein komplexes Thema im Zusammenspiel zwischen Unternehmen & Mitarbeiter:innen. Ein gesundheitspsychologischer Blick von Außen kann hier viele positive Effekte für alle Beteiligten haben."

    >