ASK Consulting | Mentale Gesundheit, Resilienz und Burnout

Mehr Resilienz für Führungskräfte - unser Coaching-Angebot

Wir fördern Ihre psychologische Widerstandfähigkeit.

Resilienz wird als psychische Widerstandsfähigkeit bezeichnet. Die Sprungfeder-Metapher beschreibt, was resiliente Personen auszeichnet: Wie bei einer Sprungfeder, die zusammengedrückt wird und wieder zurückschnellt, kann eine Person mit viel Resilienz Belastungen schneller verarbeiten und sich wieder erholen.

Als Gesundheits- und Rehabilitationspsycholog:innen aus der Kaiserstadt Aachen wissen wir, dass Resilienz und mentale Gesundheit eng miteinander verbunden sind. Das belegen zahlreiche Studien.

Die gute Nachricht ist, dass die psychologische Widerstandskraft erlernt und trainiert werden kann. Es gibt eine Vielzahl von wirksamen Ansätzen, mit denen man die Resilienz gezielt steigern kann (positives Denken, angeleitete Selbstreflexion, Bewältigungsstrategien...). Möchten Sie als Vorgesetzte:r von Beschäftigten Ihre Rolle nachhaltig ausfüllen möchten? Dann lohnt sich ein gezieltes Investment in Ihre berufliche Resilienz. Sie kommen aus dem Raum Aachen, Köln, Bonn und Düsseldorf? Sprechen Sie uns noch heute an!

Was umfasst Resilienz von Führungskräften?

Führungskräfte, Personalverantwortliche und HR-Manager:innen tragen viel Verantwortung und müssen im Alltag viele berufliche Herausforderung meistern. Zu diesen unternehmerischen Herausforderungen gehört zum Beispiel:

  • Hohe Arbeitsbelastung und viel Stress
  • Viele Aufgaben und Zuständigkeiten
  • Fluktuation und Fachkräftemangel
  • Probleme und Konflikte in Teams
  • Rasante Veränderungsprozesse im Unternehmen
  • Hohe Planungsunsicherheit
  • Treffen von schwierigen Entscheidungen
  • Resiliente Führungskräfte können solche Probleme lösen, dafür erforderliche Ressourcen mobilisieren, sich bei Bedarf Unterstützung suchen und stecken auch bei unerwarteten Ereignissen nicht den Kopf in den Sand. Vorgesetzte, die in ihrer Führungsrolle resilient sind, verfügen über eine wichtige berufliche Kompetenz. Sie können Stress, berufliche Hindernisse und Belastungen leichter bewältigen und gehen sogar gestärkt aus herausfordernden Situationen hervor. Resilienz steht also für die Fähigkeit, kritische Situationen meistern und sich schnell von Belastungen erholen zu können.

    Fehlt es an Resilienz, kommt es schnell zu Überforderung. Dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit, von dem gefürchteten Burnout-Syndrom betroffen zu sein. Dies gilt es unbedingt zu vermeiden! Nehmen Sie daher noch heute das Zepter in die Hand und trainieren Sie mit unserem Coaching Ihre Resilienz.

    Ihre Ansprechpartner

    PROF. DR. PHIL. VIKTORIA ARLING

    Prof. Dr. phil. ViKtoria Arling

    Geschäftsführerin ASK Consulting 

    „In unserem Coaching erleben wir immer wieder, dass fehlende Resilienz eine große Belastung für die Betroffenen darstellt. Hier lohnt es sich anzusetzen!“

    DR. PHIL. VENETA SLAVCHOVA

    Dr. Phil. Veneta Slavchova

    GESCHÄFTSFÜHRERin ASK CONSULTING

    „Wer als Führungskraft resilient gegenüber beruflichen Krisen ist, ist ein Vorbild für alle.“

    DR. PHIL. JENS KNISPEL

    Dr. phil. Jens Knispel 

    GESCHÄFTSFÜHRER ASK CONSULTING

    „Psychische Widerstandsfähigkeit von Führungskräften ist ein Wettbewerbsvorteil.“

    >